Man unterscheidet im Englischem eine regelmäßige sowie eine unregelmäßige Mehrzahlbildung.
I. Die regelmäßige Pluralbildung
Hier wird einfach ein -s an das Ende des Substantives angehängt:
the garden the gardens
(der Garten) (die Gärten)
the letter the letters
(der
Brief)
(die Briefe)
Endet das Substantiv auf ein -y und steht vor dem -y ein Konsonant, so wird -y im Plural zu -ie
also aus der Stadt (the city) werden die Städte (the cities)
Steht jedoch vor dem -y ein Vokal, so bleibt das y einfach stehen
the key the keys
Endet das Substantiv auf ein o, wird -es anghängt.
the potato the potatoes
Bei folgenden Ausnahmewörtern wird kein -es angehängt:
radios
studios
photos
pianos
Folgende Wörter folgen in der Mehrzahlbildung keiner Regel:
Einzahl (Singular) | Mehrzahl (Plural) | Übersetzung |
mouse | mice | Maus / Mäuse |
louse | lice | Laus / Läuse |
goose | geese |
Gans / Gänse |
tooth | teeth | Zahn / Zähne |
foot | feet | Fuß/ Füße |
man | men | Mann/ Männer |
ox | oxen | Ochse/ Ochsen |
Folgende Wörter haben im Singular wie im Plural die gleiche Form:
aircraft das Flugzeug/ die Flugzeuge
fish der Fisch/ die Fische
means das Mittel / die Mittel
sheep das Schaf/ die Schafe
series die Serie/ die Serien